"Sich neu erfinden: Erfolgsstrategien für Solopreneure" - dazu hat mich Thorsten Wälde im Smartpreneurs' Odyssey Podcast interviewt. Seine inspirierenden Fragen haben noch in mir nachgewirkt. In diesem Beitrag gehe ich auf einige davon noch tiefer ein und gebe darüber hinaus einen Überblick über den Themenbogen, den wir insgesamt geschlagen haben.
I. Thorsten Wälde und sein Smartpreneurs' Odyssey Podcast
Thorsten Wälde hat eigene Erfahrung im Neu-Anfang. Als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Information Security Officer, Change Manager und mehr als 17 Jahre Erfahrung in Sales, Business Development und Marketing, verfügt er über ein breites Spektrum an Expertise.
Seit 2020 lebt und arbeitet er von Zypern aus, wo er seine Vision eines ortsunabhängigen Lifestyle-Business verwirklicht. Mit dem Smartpreneurs' Odyssey Podcast will er anderen Selbstständigen zeigen, wie sie ihr Business so gestalten, dass es zu ihrem Lebensstil passt.
Vor diesem Hintergrund habe ich mich umso mehr über die Einladung zum Gespräch gefreut.
Hier ist der Link zur Episode mit unserem Gespräch.
II. Die Themen unseres Gesprächs
- Das Bambus-Prinzip: Weshalb du einen starken Kern brauchst, aber flexibel bleiben musst.
- KI mit Strategie nutzen: Erst die Business-Strategie definieren, dann gezielt KI-Tools einsetzen.
- Zukunftssichere Geschäftsmodelle: Wie du dein Business anpassen kannst, ohne ständig neu anzufangen.
- Positionierung & Branding: Weshalb deine Einzigartigkeit entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist.
- Proaktiv statt reaktiv: Wie du Veränderungen als Chance nutzt, anstatt ihnen hinterherzulaufen.
- Resilienz & Selbstfürsorge: Strategien, um als Solopreneur langfristig gesund und produktiv zu bleiben.
- Community & Netzwerke: Warum du nicht alles allein machen musst – und wie du von anderen lernst.
Die Übersicht ist erstmalig erschienen auf der Podcast-Seite von Thorsten Wälde.
III. Das Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIV. Meine eigenen TOP 3 Takeaways
Das Gespräch umfasste so viele Themen und der Austausch mit Thorsten war so spannend, dass ich dir unbedingt empfehle, das vollständige Video anzusehen oder den Podcast zu hören.
Ich bin gespannt auf deine Takeaways. Hier sind meine TOP 3 persönlichen Takeaways.
V. Der Zauber des Neu-Anfangs
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..." Mit diesen Worten von Hermann Hesse aus seinem Gedicht "Stufen" schloss Thorsten unser Gespräch ab. Treffender und prägnanter hätte sich der Tenor unseres Gesprächs nicht zusammenfassen lassen.
Denn für mich haben Neu-Anfänge in der Tat einen ganz besonderen Zauber.
So wie auch ein leeres Blatt Papier. Während ein leeres Blatt Papier vielen Selbstständigen die Schweißperlen auf die Stirn treibt, ist das für mich ganz anders.
Ein leeres Blatt Papier - das bedeutet für mich: Alles ist möglich. Ich kann meine Ideen fließen lassen und frei gestalten. Ob es um einen Blog-Artikel geht. Ein neues Angebot. Mein Business als Ganzes.
Es bedeutet auch: Ich kann mich lösen aus den eingefahrenen Gleisen der Vergangenheit. Und mich stattdessen von meiner Zukunftsvorstellung leiten lassen.
Das ist für mich die ultimative Freiheit.
VI. Proaktiv & mit Strategie die Chancen der KI nutzen
Wir sprachen über wichtige Veränderungen der letzten Jahre. Thorsten sprach Corona an. Das war eine Situation, wo vorwiegend Reaktions-Modus angesagt war.
Bei der KI ist es anders. Auch wenn die Entwicklung in atemberaubendem Tempo erfolgt, so können wir dennoch in Sachen KI proaktiv vorgehen.
Mein Motto dafür: Erst die Strategie, dann die KI.
Dieses Motto ist umso wichtiger, weil die ständigen neuen Tools bzw. Funktionen dazu verleiten können, sich in den Tools zu verlieren und das große Bild zu verpassen.
"Erst die Strategie, dann die KI" ist auch Thema meines YouTube-Videos.
VII. Der innere Kompass
Als Solopreneure haben wir wie kaum eine andere Berufsgruppe die Freiheit - und das Privileg - unser Leben und unser Business nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Dafür braucht es einen zuverlässigen inneren Kompass.
Deswegen ist mir sehr wichtig, immer wieder nach innen zu gehen und zu spüren, was für mich stimmig ist und was nicht.
Das gilt für die große Linie des Business genauso wie für die kleinen Entscheidungen.
Das hilft auch, auf gute Energie zu achten. Das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je,
VIII. Was nimmst du mit?
Erst noch einmal ein herzliches Danke an Thorsten für die Einladung und das tolle Gespräch.
Was nimmst du daraus mit?
Wenn du Unterstützung suchst für deinen Neu-Anfang oder deine Strategie für die KI, lass uns gern miteinander sprechen. Und abonniere auch meinen Newsletter.